Logo der Teststation am NOK

Willkommen bei

Teststation am NOK

Corona-Schnelltests ohne Termin!

Standorte

Hier finden Sie unsere Standorte und Öffnungszeiten.

Je nach Entwicklung der epidemischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lage, behalten wir uns kurzfristige Änderungen unserer Öffnungszeiten vor.

Teststation am NOK

Dauerhaft geschlossen!

Eine Onlineanmeldung an diesem Standort ist derzeit nicht möglich.

Einfache Anmeldung - ohne Termin

Registrieren Sie sich vor Ort an unseren Teststationen ganz einfach über einen QR-Code. Für Ihren Besuch bei uns benötigen Sie keinen Termin.

Registrierung

QR-Code scannen und online registrieren

Check-In per Termin-ID

(Lichtbildausweis erforderlich)

Antigen-Schnelltest

durch medizinisch geschultes Personal

Testgelände verlassen!

Testergebnis per E-Mail

Ablauf eines Antigen-Schnelltests

PoC-Antigen-Tests (Point-of-Care-Antigen-Tests) werden genutzt, um zeitnahe Ergebnisse über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu erhalten und die Gefahr der Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus zu verhindern und zu reduzieren.

Schritt 1 - Online Anmeldung

  • Registrieren Sie sich über den QR-Code vor Ort
  • Nachdem Sie Ihre Daten bestätigt haben, erhalten Sie ihre persönliche Termin-ID

Schritt 2 - Testdurchführung

  • Gehen Sie zu unserem Personal vor Ort und zeigen Sie Ihre Termin-ID vor
  • Halten Sie ein Ausweisdokument zum Datenabgleich parat
  • Die Durchführung dauert unter einer Minute und erfolgt durch unser medizinisch geschultes Personal
  • Verlassen Sie das Gelände nach der Durchführung des Tests

Schritt 3 - Digitale Ergebnisse

  • Sie können sich von unserem Testgelände entfernen
  • Das Ergebnis erhalten Sie ca. 15-20 Minuten nach der Testdurchführung per E-Mail

Durchführung

Ein Antigen-Test ist sehr einfach und liefert das Ergebnis meist innerhalb von 15-30 Minuten. Unsere Tests werden beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt. Alle Tests erfüllen die Mindestkriterien für Antigen-Tests, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) festgelegt wurden.

Auswertung

Unsere Tests werden von medizinisch geschultem Personal durchgeführt und ausgewertet. Sie können sich der professionellen Abwicklung sicher sein. Die Auswertung erfolgt sofort durch das medizinisch geschulte Team vor Ort und liegt nach ca. 15-30 Minuten vor.

Benachrichtigung

Das Ergebnis wird Ihnen über ein DSGVO-Konformes System per E-Mail übermittelt. Bei einem negativen Testergebnis gibt es für Sie nichts weiter zu tun. Bei einem positiven Ergebnis, also dem Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus, erhalten Sie per E-Mail alle Informationen zum weiteren Vorgehen, wie Absonderung, Verhaltensregeln und PCR-Testung.

Testverfahren

PoC-Antigen-Tests (Point-of-Care-Antigen-Tests) werden genutzt, um zeitnahe Ergebnisse über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu erhalten und die Gefahr der Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus zu verhindern und zu reduzieren.

FAQ

Hier beantworten wiR Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen

Seit dem 01.03.2023 werden keine Kosten mehr vom Bund übernommen. Im Zuge dessen, haben wir uns dazu entschieden all unsere Testangebote zu beenden. Eine wirtschaftliche Weiterführung ist unter diesen Bedingungen leider nicht möglich. Wir bedanken uns bei allen, die diese Testangebote in Anspruch genommen haben und so zur Eindämmung des Coronavirus beigetragen haben.

Was möchtest du uns sagen?

Bist Du bereits Kunde bei uns?
Wie erreichen wir Dich?
Wie können wir Dir helfen?